
Die Anpassung der Denkweise beim Segeln auf einem Hybridboot
Wie unterscheidet sich das Segeln auf einem Hybrid-Elektro-Segelboot vom Segeln auf einem herkömmlichen Segelboot mit Verbrennungsmotor?
Abgesehen von den technischen Unterschieden und den unterschiedlichen Antriebssystemen rückt bei Elektroseglern die Frage des Energiemanagements an Bord in den Vordergrund. Ein gründliches Verständnis ihres Energieverbrauchs und ihrer Produktionsmethoden ist von entscheidender Bedeutung, um eine kohlenstoffarme und geräuscharme Reise unter optimalen Bedingungen erleben zu können.
Wir haben die folgenden Schlüsselkonzepte zusammengestellt, die energiebezogene Fragen, die Kunst des Segelns selbst und eine besondere Denkweise umreißen, die zu einem lohnenden und umweltbewussten Segelerlebnis führt.
Was ist ein Hybrid-Elektro-Segelboot?
A Ein Hybrid-Elektro-Segelboot ist ein Schiff, bei dem die Antriebsmaschine(n) durch Elektromotoren ersetzt wurde(n). Diese Motoren haben die bemerkenswerte Eigenschaft, dass sie bei laufendem Propeller während der Fahrt Strom erzeugen, ähnlich wie der Dynamo -Mechanismus eines Fahrrads. Sie werden durch Batterien angetrieben, die durch verschiedene Ladegeräte wieder aufgeladen werden. Landstrom, Wasserkraft des Motors, Photovoltaikanlagen oder Dieselgenerator. In abgelegenen Gebieten, in denen es keinen Zugang zu einem Hafen für die Stromversorgung gibt, arbeiten diese Schiffe autonom.
Die Batterien, die als Energiespeicher für diese Segelboote dienen, tragen erheblich zu den Gesamtkosten dieser Motoren bei. Das Aufladen dieser Batterien mit erneuerbarer Energie entspricht jedoch der Vorfinanzierung der für den Antrieb benötigten Energie! Um diesen Preisunterschied zu einem Verbrennungsmotor auszugleichen, tragen wir einen Teil der Kosten selbst. Unsere fachkundigen Berater für neue Boote werden Ihnen all dies im Detail erklären.

Die Begrenztheit der Energie an Bord
Im Alltag an Land sind wir es nicht gewohnt, unseren Stromverbrauch akribisch zu überwachen. Wer kann schon den täglichen Stromverbrauch seines Hauses in Kilowattstunden (kWh) genau angeben? An Land versorgt uns das Stromnetz trotz der jüngsten Preiserhöhungen mit reichlich und vor allem bezahlbarem Strom. Fahrzeuge, ob mit Elektro- oder Verbrennungsmotor, können jederzeit schnell und bequem aufgeladen werden, sei es an der Tankstelle, an einer Ladestation oder bequem zu Hause. An Land ist die Energieverteilung leicht zugänglich, und Energie aus fossilen Brennstoffen ist nach wie vor im Überfluss vorhanden. Da sie reichlich vorhanden und billig ist, braucht es nicht viel, um sie aus unseren Köpfen zu verbannen.
An Bord eines Hybrid-Elektro-Segelbootes ist die Situation ganz anders. Die Elektromotoren beziehen ihre Energie aus Batterien, deren Kapazität (Energiegehalt) bei einem großen Katamaran wie der Aura 51 Smart Electric ein Viertel der Kapazität eines 20-Liter-Dieselbehälters beträgt… Batterien, die 800 kg wiegen, während der Kanister nur 25 kg auf die Waage bringt, einschließlich des Kanisters. An Bord von Hybrid-Segelbooten ist die Energie nicht unendlich, im Gegenteil. Oder besser gesagt, wenn Sie allein mit Batterien segeln wollen, ohne Emissionen, müssen Sie sehr vorsichtig sein. Seien Sie versichert, dass unsere Boote mit einem robusten Diesel-Generator ausgestattet sind, der in der Lage ist, sowohl die Batterien als auch die Motoren über einen längeren Zeitraum mit Strom zu versorgen, um Ihre sichere Rückkehr unabhängig von unvorhergesehenen Umständen zu gewährleisten. Ein Generator mit einem Tank, der einige tausend kWh fossile Energie enthält.
Beobachten, verstehen und optimieren Sie Ihren Energieverbrauch
Das Boot bezieht seine Antriebsenergie aus einem speziellen Batteriesatz, während ein weiterer Batteriesatz die Komfortdienste an Bord versorgt. Die verbleibende Kapazität dieser beiden Batteriebänke ist ein wichtiger Datenpunkt, der auf den Bildschirmen des Schiffes bequem überwacht werden kann. Die zweite wichtige Information, die auf diesen Displays angezeigt wird, ist die gesamte verbleibende Batterielebensdauer in Stunden, wobei der Momentanverbrauch berücksichtigt wird.
Die konsequente Überwachung dieser Indikatoren ermöglicht ein gründliches Verständnis des Stromverbrauchs und der Autonomie dieser Boote. Auf diesen Bildschirmen können Sie den Einfluss bestimmter Geräte (Elektromotor, Ankerwinde, Wassermacher, Klimaanlage) auf den Batterieverbrauch sofort erkennen, wobei die geschätzte verbleibende Betriebszeit in Echtzeit angezeigt wird. Durch die Berücksichtigung des Verbrauchs der Bootsausrüstung kann dieser gesteuert werden. Scheinen die Batterien schwach zu sein? Wenn Sie den Generator nicht benutzen wollen, sollten Sie den Wassermacher nicht benutzen.
Auf einem Elektro- oder Hybrid-Boot zu segeln bedeutet, den Energieverbrauch zu beobachten, zu verstehen und zu steuern.
Ein effizientes Management des Energieverbrauchs muss mit einer entsprechenden Konzentration auf die Energieversorgung oder -erzeugung einhergehen. Ein Segelboot kann jedoch nur im Hafen mit Strom (über ein Kabel) versorgt werden. Abgesehen davon ist es ein mobiles, autonomes System, das seine eigene Energieerzeugung sicherstellen muss.
Ein ausgeglichenes autonomes System setzt voraus, dass die tägliche Energieproduktion mindestens dem Verbrauch entspricht.
Die Kenntnis und das geschickte Management der Energieerzeugung ist fast ebenso wichtig wie das Verständnis des Energieverbrauchs. Das Boot kann sich auf seine Energieerzeuger verlassen, darunter auch auf einige, die wir kontrollieren und steuern können. Wenn Sie nichts tun können, um die photovoltaische Energieerzeugung zu optimieren, können Sie Ihre Segel und Ihre Geschwindigkeit anpassen, um die Energieerzeugung aus Wasserkraft zu maximieren. Je schneller das Boot unter Segel ist, desto mehr Energie erzeugt es durch Wasserkraft. Wir verwenden den Begriff „fast“, weil der Dieselgenerator mit seiner großen Autonomie das Boot unabhängig vom Wetter oder dem Ladezustand der Batterie weiterhin mit Strom versorgt.
Wenn Sie die Besonderheiten unserer Smart Electric Segelboote verstehen und berücksichtigen, können Sie eine Woche ohne thermischen Energieverbrauch und ohne Abhängigkeit von Diesel genießen. Das bedeutet nicht nur eine beträchtliche Kostenersparnis, die über die 2.000 € hinausgeht, die das Betanken eines Diesel-Katamarans kostet, sondern vor allem ein tiefes Gefühl der Zufriedenheit.

Ein für das Segeln konzipiertes Hybridsegelboot
In Anbetracht des Charakters der Wärmekraftmaschinen von Segelbooten stellt sich die Frage, ob es sich bei diesen Booten noch um reine Segelboote handelt oder ob sie sich zu einer Hybridform entwickelt haben, die an die Motorsegler der Vergangenheit und an die Schiffe der fünfziger Jahre erinnert.
Theoretisch und sogar verwaltungstechnisch wird ein Segelboot als ein Schiff mit Schraubenantrieb und Hilfsmotorisierung definiert. Die Hybrid-Segelboote verkörpern diese Definition voll und ganz. Diese Boote sind sorgfältig für das Segeln konstruiert und stützen sich in erster Linie auf die Segelkraft, die an die alten Zeiten erinnert, bieten aber auch den Vorteil des modernen elektrischen Komforts.
Die Wahl und Vorbereitung der Route steht dabei im Vordergrund. Was könnte natürlicher sein an Bord eines Segelschiffs?
Den Törnplan auf die Wetterbedingungen abstimmen, die Kraft des Windes nutzen, die günstigen Segelpunkte für die Wasserstofferzeugung optimieren, die Segel feinjustieren – das Segeln selbst bringt die Erwartungen an ein Hybrid-Elektro-Segelboot auf den Punkt. Es antizipiert solche Anforderungen, aber nicht ohne Diskretion. Der Generator, der von den Briten treffend als „Range Extender“ bezeichnet wird, ist stets bereit, Sie aus ungünstigen Umständen zu retten – ein bemerkenswert effizientes Gegenmittel gegen Reichweitenangst. Der leistungsstarke Generator, der auf diesen Booten montiert ist, ist ein schalldichtes Gerät, das mehrere Stunden lang laufen kann. Er gleicht den Mangel an Energiereserven in den Batterien vollständig aus. Selbst bei leeren Batterien ist der Generator in der Lage, das Boot anzutreiben und Sie mit dem Motor sicher in den Hafen zurückzubringen, unabhängig von der zurückzulegenden Strecke.

Eine neue Denkweise
Wie Sie sehen, erfordert das Segeln auf einem Hybrid-Elektro-Segelboot eine neue Denkweise. Dazu gehört eine energiebewusste Denkweise, um die Autonomie ohne Emissionen zu verlängern, und eine gewisse Nüchternheit beim Energieverbrauch.
Es geht auch darum, die Reise zu genießen, sich für Wendemanöver zu entscheiden, anstatt sich ausschließlich auf den Motor zu verlassen, und die geplante Ankunftszeit in den Vordergrund zu stellen, ohne das Erlebnis zu beeinträchtigen. Momente der Ruhe zu genießen, malerische Landschaften zu bewundern, das ständige Vorankommen des Bootes zu beobachten und seine Feinheiten zu verfeinern – all das sind Quellen reiner Freude!
Ein elektrisches Segelboot zu steuern, bedeutet nicht nur, ein Beispiel zu geben, sondern auch, sich dem Geist der Avantgarde anzuschließen. Es verkörpert die Gewissheit, eine bewusste Entscheidung getroffen zu haben, um in der Freizeit die Umwelt so wenig wie möglich zu belasten – eine Entscheidung, auf die Sie wirklich stolz sein können. Sie können Ihrer Familie und Ihren Kindern mit Stolz die Vorteile und Grenzen des Fahrzeugs erklären, das mit einem außergewöhnlichen autonomen System ausgestattet ist, das umweltfreundlich und auf höchsten Komfort ausgelegt ist. Dieses System ermöglicht es, den Energieverbrauch genau zu beobachten und individuelle Strategien zu dessen Optimierung zu entwickeln.
Dazu gehört auch die Anerkennung der bedeutenden und unverzichtbaren Rolle, die erneuerbare Energien im Energiemix unseres täglichen Lebens spielen. In der Erkenntnis, dass die ausschließliche Nutzung so genannter unerschöpflicher Energien wie Sonne und Wind nicht in allen Situationen eine vollständige Energieautarkie garantieren kann, ist die Einbeziehung eines ausgewogenen Energiemixes, der auch andere überschaubare Quellen umfasst, unabdingbar. Ideen, die viel weiter reichen als nur die einer Kreuzfahrt…
Letztendlich ist es von entscheidender Bedeutung, die Vorteile und Grenzen der verschiedenen Energieträger zu kennen, und zwar sowohl die an Bord befindlichen als auch die Batteriesysteme und den eigenen Energie- und Stromverbrauch im Haushalt. Es ist eine interessante Gelegenheit, sich eine dekarbonisierte Welt vorzustellen, eine Welt, die etwas zurückhaltender ist, in der neue Technologien, menschlicher Einfallsreichtum und kollektive Entschlossenheit zusammenkommen, um eine sauberere Zukunft zu fördern.
____________________
Möchten Sie mehr über den Besitz eines elektrischen Segelbootes erfahren? Dream Yacht Charter bietet Ihnen die größte Auswahl an Yachten und Charter-Management-Programmen.